Unser Unternehmen
GRUBER Electric im Wandel der Zeit:
Unser Unternehmensziel ist es, ein praxisorientiertes Sortiment am aktuellsten technischen Stand anbieten zu können und durch ausgezeichnete Beratung und Serviceleistung unsere Kunden partnerschaftlich an unser Unternehmen zu binden.
Getreu dem Motto: „Aller Anfang ist der Kunde“.
Wir entwickeln und produzieren für modernste technische Ansprüche und das zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die Zuverlässigkeit unserer Produkte erzielen wir durch eine konsequente und ausgereifte Qualitätsüberwachung.
Unsere praxisorientierte Produktpalette ist so abgestimmt, dass wir neben einer reichhaltigen Auswahl an sofort lieferbaren Standardprodukten auch speziell projektbezogene Lösungen anbieten können. Unser technisches Team ist jederzeit bereit auf besondere Kundenwünsche prompt zu reagieren.
Kooperationen mit ausgewählten, namhaften Herstellern innerhalb und außerhalb Europas gewährleisten gleichbleibend hohe Qualitätsnormen und ein internationales Angebot.
Unsere Chronik:
1969 – Gründung durch Ing. Erwin Gruber
Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Störmeldemodulen und Signalisierung für Schaltanlagen.
Später Entwicklung und Fertigung von Zubehör für programmierbare Steuerungen für die Ein- und Ausgabe von Signalen und der hierfür notwendigen Netzteile.
1985 – Erweiterung des Tätigkeitsbereichs
Übernahme von zusätzlichen namhaften Vertretungen.
1988 – erstmalige ÖVE-Zertifizierung unserer Eigenmarken
Erstmalige ÖVE-Zertifizierung unserer Eigenmarken.
1992 – Umwandlung in eine Gesellschaft m.b.H.
Im Jahr 1992 wurde das Einzelunternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Bedingt durch den immer größer werdenden Platzbedarf von Büro, Lager und Werkstätte und den mittlerweile auf zwölf Personen angestiegenen Personalstand wurde das Unternehmen nach Wien in die Gastgebgasse verlegt.
Zur Komplettierung unseres Handelsprogramms wurden weitere Werksvertretungen abgeschlossen, unter anderem mit:
Fa. GANZ, Budapest: analoge und digitale Messgeräte, Stromwandler
Fa. SCHNEIDER, Offenburg: Transformatoren und Netzteile
Fa. SACI, Madrid: digitale Multifunktionsmessgeräte
Fa. COMATEC, Italien: Transformatoren und Netzteile für Reiheneinbau
1999 – Verlagerung des Unternehmensstandortes
Aufgrund des immer größeren Warenlagers erfolgte im Jahr 1999 ein Umzug an den neuen Firmenstandort in der Eduard Kittenberger Gasse in 1230 Wien.
In Folge wurden weitere Handelsverträge mit den Firmen ELKO CZ (modulare Zeit- und Überwachungsrelais) und ENTRELEC-SCHIELE (Industriegeräte und Automatisierungstechnik) abgeschlossen.
Unser Kundenstamm umfasst namhafte Firmen aus den Bereichen Steuer- und Anlagenbau, Maschinenbau und Großhandel (z.B. VATECH ELIN EBG, MOELLER ELECTRIC, ABB, I-CENTER, REGRO, SCHUBERT, HERESCH, HAN, KLENK&MEDER, u.v.a.).
2002 – Gebiet der Automatisation und Steuerungstechnik erweitert
Mit 01.01.2002 wurde unser technischer Stab durch eine Fachkraft auf dem Gebiet der Automatisation und Steuerungstechnik erweitert, um unseren Kunden als kompetenter Partner in allen technischen Fragen zur Verfügung zu stehen.
2005 – Gründung der Firma GRUBER Electric Ges.m.b.H.
Durch die Kooperation mit Technofit Austria konnten wir unsere Produktvielfalt und Know How erweitern, um unsere Kundenwünsche noch besser zufrieden zu stellen.
2006 – Erweiterung des Angebots
GRUBER präsentiert die neue eigene Zeit- und Messrelais Serie GR mit den Schwerpunkten:
Multifunktionszeitrelais GRM-91U
Assymetrierelais GRVR-52(N)
Das Österreichische Patentamt erteilt den Musterschutz für die Signalleuchtmelder GR-LED.
Zusätzlich wird das Angebot um Frequenzumformer und Softstarter, GSM Remote-Monitoring und Alarming,
speicherprogrammierbare Steuerungen und Touchscreens erweitert.
2007 – GRUBER goes International
Zum ersten Mal in der Firmengeschichte präsentiert sich die GRUBER Electric Ges.m.b.H. auf der HANNOVER Messe Industrie.
2008 – GRUBER übernimmt Vertretung von SWARCO FUTURIT
SWARCO FUTURIT, weltgrößter Hersteller von Signalgebern (Ampeln), und GRUBER Electric beschreiten einen gemeinsamen Weg. GRUBER liefert FUTURIT Signalgeber, die nach Kundenwunsch bei GRUBER gefertigt werden.
2015 – GRUBER übersiedelt nach Kottingbrunn
Nach 18-monatiger Bauzeit wird die gesamte Firma von Wien nach Kottingbrunn verlegt. Der Neu- und Umbau zeichnet sich durch die neuesten Techniken und Umweltschutzmaßnahmen aus.
2019 – GRUBER geht über in die nächste Generation
Ing. Martin Graf übernimmt die Firma als neuer Geschäftsführer pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum. Die Festivitäten finden im Grand Casino Baden statt, wo ebenfalls die Ernennung zum Kommerzialrat von Harald Graf gefeiert wird.
2020 – GRUBER Electric Deutschland
Gründung der GRUBER Electric GmbH in Weißenfels, Deutschland.
Unsere Strategie:
Unsere Unternehmensstrategie besteht darin, eine einzigartige und unersetzbare Funktion als Intermediär zwischen unseren Lieferanten einerseits und unseren Kunden andererseits dauerhaft und gewinnbringend zu erfüllen.
Unsere Ziele:
aus Mitarbeiterperspektive: Gemeinsam als Team stark zusammenarbeiten, um bestmöglich auf die Wünsche unserer Kunden eingehen zu können. Unsere Mitarbeiter sind an den Gewinnen beteiligt und dementsprechend engagiert und zuverlässig; sie tragen ihre Begeisterung nach außen.
aus Prozessperspektive: Symmetrische Informationsverteilung durch einen kooperativen Führungsstil, Teamentwicklung "on the job", formellen Know-how-Transfer und informellen Meinungsaustausch.
aus Kundenperspektive: Eine sowohl durch persönlichen Kontakt und individuelle Betreuung als auch durch Problemlösungskompetenz und Serviceleistung entsprechend hohe Zufriedenheit und somit lange gute Zusammenarbeit zu erlangen.
aus Lieferantenperspektive: Maximale Transaktionskostenersparnisse zugunsten unserer Lieferanten und deren teilweise Rückvergütung in Form von Preisnachlässen.